Dieser Sitzplatz ist eine Gemeinschaftsproduktion der Fachbereiche Kfz-Technik und Metalltechnik.

Dabei bilden das Gehäuse eines V6-Motors mit einer Platte aus Sicherheitsglas den Tisch und zwei Breitreifen mit Alufelgen die Sitzgelegenheit.

Der 6-zylindrige Motor war ursprünglich ein Schulungsmotor aus dem Haus Mercedes-Benz und diente den Klassen der Kfz-Technik zu Übungszwecken. Für das Gartenschau-Projekt mussten die Azubis den Motor zuerst zerlegen. Dann wurden vier Kolben als Befestigung am Gehäuse angebracht und die Glasplatte aufgeschraubt.

Die Auszubildenden der Kfz-Technik arbeiten im Berufsschulunterricht überwiegend mit echten Autos.

Das Motorelement wurde in der Kfz-Werkstatt der PMH-Schule vormontiert und am Aufstellungsort endmontiert. Hier wurde deutlich, dass der Motor eine zusätzliche Abstützung benötigte.

Komplettiert wird die Installation durch das Modell einer Bügelmessschraube am oberen Rahmenfries. Diese wurde in der Malerwerkstatt wieder auf Hochglanz lackiert und mit dem Schullogo beklebt. Die Bügelmessschraube soll die beim Arbeiten erforderliche Genauigkeit im Metallbereich symbolisieren.

Bügelmessschrauben, auch Mikrometer genannt, werden in der Regel zur Messung von runden Außendurchmessern an Wellen, Bolzen und Rohren verwendet.

V6-Motoren sind bei Autofans sehr beliebt, vor allem wegen ihrer Laufruhe. Das Team der Kfz-Abteilung lädt die Besucherinnen und Besucher der Gartenschau zu einer kleinen Ruhepause am „motorisierten“ Tisch ein.