Affinity Programme
Affinity Programme für unsere Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte.
Affinity kann über einen „Canva for Education“ Account von allen Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften der PMH Schule zu Unterrichtszwecken kostenlos auf ihren Privatgeräten installiert werden.
Die Download Links und eine Anleitung findet man auf der Seite:
https://affinity.serif.com/de/affinity-canva-free-for-schools/
(Schritt 1 – Canva-Konto registrieren – kann übersprungen werden. Die erforderlichen Konten haben wir schon erstellt! Daher Programme direkt herunterladen und dann mit Schritt 2 weitermachen! Für Schritt 3 – Canva Konto = Office365 Konto – bitte folgende Hinweise beachten.)
Lizenzfreischaltung:
Nach der Installation des Affinity Programmes klickt man beim ersten Programmstart auf der Loginseite auf den Link „Melden Sie sich mit Canva an“.
Schülerinnen und Schüler:
- loggen sich mit ihren Office365 Anmeldedaten ein (SchülerID@s365.gsz-zak.de). Ihre pseudonymisierten persönlichen Zugangsdaten finden Sie im Schulnetz im Homelaufwerk H -> Dokumente -> Office365Anmeldedaten -> Logindaten.txt
(Tipp: Zugriff auf die Datei Logindaten.txt im Homelaufwerk H ist von zuhause aus über die Nextcloud möglich!) - Bitte beachten Sie, dass die Datei Logindaten.txt nur das zufällig erstellte, initiale Passwort enthält, mit dem wir Ihren Account angelegt haben. Sollten Sie Ihr Passwort in office.com geändert haben, dann bekommen wir nichts davon mit. In diesem Fall verwenden Sie selbstverständlich Ihr geändertes, persönliches Passwort.
Lehrkräfte:
- loggen sich ebenfalls mit ihren Office365 Anmeldedaten ein (V.Nachname@l365.gsz-zak.de). Das Passwort ist das Lehrernetzpasswort.
- Auf ihrem von der Schule zur Verfügung gestellten Lehrkraft-Endgerät können Lehrkräfte die Affinity Programm Installation per PMH_Installationen unter Laufwerk „K:\PMH_Affinity installieren“ anstoßen.
Wichtig:
- Canva stellt außer der Affinity Lizenzen noch viele weitere Tools und einen Cloud-Speicher etc. zur Verfügung. Dieser wird von der PMH-Schule NICHT gesichert und steht nur während Ihrer Schulzeit zur Verfügung. Wir raten daher dringend zur Datenspeicherung auf den von der Schule direkt zur Verfügung gestellten schuleigenen Speichern (Nextcloud -> Laufwerk H oder SN-OneDrive).