I. Überblick
Bekleidungsberufe (Handwerk und Industrie)
- Maßschneider/-in
- Textil- und Modenäher/-in
- Textil- und Modeschneider/-in
Berufe der Textiltechnik (Industrie)
- Maschinen- und Anlagenführer/-in Textiltechnik
- Produktionsmechaniker/-in
II. Ausbildungsinformationen
Bekleidungsberufe
1. Textil- und Modenäher/-in
Selbständige Fertigung von Bekleidung für Damen, Herren, Kinder
Fachkenntisse über Maschinen, Verfahren, Werkstoffe, betriebsorganisatorische Grundlagen
Qualitätssicherung
Ausbildungsdauer 2 Jahre
2. Textil- und Modeschneider/-in
Modelle für Bekleidungsartikel fertigen
Fachkenntisse über Betriebsorganisation, Qualitätssicherung, Technologie, Verarbeitung
Einsatzgebiete: Musteratelier, Produktion, Produktentwicklung, Zuschnitt
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufe der Textiltechnik
3. Maschinen- und Anlagenführer/-in Textiltechnik
Überwachen und Bedienen von Textilmaschinen der Strickerei, Wirkerei und Weberei
Beheben von Herstellungsfehlern an Stoffen und Störungen an Maschinen
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
4. Produktionsmechaniker/-in Textiltechnik
Warten und Einrichten von Textilmaschinen der Strickerei, Wirkerei und Weberei
Programmieren von CNC gesteuerten Maschinen
Maßnahmen zur Qualitätssicherung
Ausbildungsdauer: 3 Jahre